Mein digitaler Lieblingsort

Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Since 01/2021 22 Episoden

mdlO-Episode 22 Frauenakademie Neckarsulm

#mein digitaler Lieblingsort. Feministische digitale Lieblingsorte der Frauenakademie Neckarsulm

01.07.2025 28 min

Zusammenfassung & Show Notes

Feministische digitale Lieblingsorte der Frauenakademie Neckarsulm, Episode 22

Die Teilnehmerinnen der Frauenakademie Neckarsulm haben ihre digitalen Entdeckungen zusammengetragen – und präsentieren sie in einer inspirierenden Podcast-Episode! Im Mittelpunkt stehen Orte im Netz, die feministische Perspektiven stärken, politisches Engagement fördern und zum Weiterdenken anregen. Ob arte mit tiefgehenden Reportagen, Pinkstinks als Plattform gegen Rollenklischees oder YouTube mit feministischen Dokus – jede Empfehlung ist persönlich und politisch zugleich. Auch Initiativen wie „Mehr Demokratie wagen“ oder der Campact-Newsletter zeigen: Digitale Räume können empowern und zum Engagement motivieren. Hört rein und entdeckt neue Lieblingsorte mit Haltung!

Neugierig geworden? Hier kann man nochmal reinschauen:

https://www.tagesschau.de/

https://www.youtube.com/

Die Folge wird redaktionell begleitet von Ninel Çam und Nada Heller (Zeichnerin), Creativas Stuttgart e.V., Thomas Staehelin, +zone research | Research- und Designgruppe für soziale Innovation und Resilienz sowie Sabine Keitel, Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg.

2025 - Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg